Der britische Security-Spezialist Sophos warnt vor einer gefakten Windows-Update-Site, die anstelle eines Updates einen Trojaner auf den Rechner lädt. Virenschreiber haben sich den kommenden Patch-Day (12. April) von Microsoft zu nutze gemacht, und eine eMail mit einem Link und einem Update-Hinweis in Umlauf gebracht.
"Troj/DSNX-05" ist ein Backdoor-Trojaner, der als Serverprozess im Hintergrund läuft. Dadurch erhält ein Remote-Benutzer mit Hilfe eines Client-Programms laut Sophos Zugriff auf den Rechner. Wird der Malicious Code ausgeführt, kopiert sich der Wurm zuerst mit dem Namen einer zufällig ausgewählten DLL-Datei und einer EXE-Erweiterung (Wupdate-20050401.exe) in das Windows-Systemverzeichnis.
Zum Abschluss erstellt er einen Registrierungseintrag, so dass er bei jedem Neustart des Rechners aktiviert wird. Laut Sophos tragen die eMails den Absender "update@microsoft.com". Die Betreffzeile enthält den Text "Update your Windows maschine", "Urgent Windows Update" oder "Important Windows Update".
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.