Im Jahr 2006 will ATi fünf neue Chipsätze für AMD K8 Plattformen mit dem neuen Sockel M2 einführen, wie die DigiTimes berichten konnte. So wird es im High-End Segment den RD580 und RD580C geben, welche CrossFire Support bieten und gegen den Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz antreten. Für den OEM und SI (System Integrator) Markt wird ATi den RX485 und RS485 anbieten. Jene stellen Upgrade-Versionen vom RX480 und RS482 Chipsatz dar. Der RS485 wird zudem Radeon X300 OnBoard Grafik mit sich bringen. Mehr OnBoard Grafikperformance wird es erst mit dem RS690 geben, welcher für das zweite Quartal 2006 geplant sein soll. Die anderen genannten Chipsätzen werden Ende diesen Jahres in Produktion gehen. Bei Intel-Plattformen soll der RC410 weiterhin die Fahnen oben halten.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.