NEWS / Beschlossene Sache: Seagate kauft Konkurrent Maxtor auf

27.12.2005 16:00 Uhr

Seagate und Maxtor haben vergangene Woche gemeinsam bekannt gegeben, dass sie eine bestandskräftige Vereinbarung eingegangen sind, laut der Seagate Maxtor durch die Übernahme aller Aktien kaufen wird. Im Rahmen der Vereinbarung, der die beiden Boards of Directors einvernehmlich zugestimmt haben, erhalten Maxtor-Aktieninhaber für jeden ihrer Anteilsscheine 0,37 Seagate-Stammaktien. Ist die Transaktion abgeschlossen, werden Seagate-Aktieninhaber ungefähr 84 und Maxtor-Aktieninhaber ungefähr 16 Prozent des gemeinsamen Unternehmens halten. Der Wert der Transaktion beträgt voraussichtlich 1,9 Milliarden US-Dollar.

Der Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2006 erwartet, abhängig von der Zustimmung der Aktieninhaber und der Aufsichtsbehörden. Ein Abschlussentgelt in Höhe von 300 Millionen US-Dollar ist unter bestimmten Bedingungen an Maxtor zu zahlen. Die Transaktion soll für Maxtor-Aktieninhaber steuerfrei bleiben. Vor dem Abschluss werden Seagate und Maxtor als getrennte Unternehmen operieren.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.