Microsoft hat MTV als Partner im Kampf um die Lufthoheit in Sachen digitaler Musik gewonnen. Beiden Unternehmen wollen im kommenden Jahr einen neuen Online-Musikdienst namens Urge starten, der dem Marktführer Apple den Kampf ansagen soll. Urge wird über zwei Mio. Songs sowohl im Einzelverkauf als auch als monatliches Abo anbieten. Auch Webradios und exklusiver Content von MTV werden den Usern geboten. Während Microsoft die Technik liefert, wird MTV den Dienst betreiben und promoten. Mac-User und iPod-Besitzer sind ausgeschlossen.
Urge soll bereits 2006 an den Start gehen und in die nächste Version des Windows Media Player integriert werden. Kein unwesentlicher Vorteil, ist doch der Microsoft-Player für digitale Musik und Videos üblicherweise mit dem Windows-Betriebssystem verknüpft. Die Technologie für Urge dürfte sich aber von der aktuellen Version unterscheiden, die bereits jetzt von Musikdiensten wie Napster verwendet wird. Der neue Service werde sich deutlich von anderen Angeboten abheben und MTV werde der bevorzugte Dienst sein, sagte Jason Hirschhorn, Chief Digital Officer bei MTV, der New York Times (NYT).
Der neue Musikservice wird nicht Mac-kompatibel sein und auch der iPod wird Musik von Urge nicht abspielen können. Das ist durchaus eine Herausforderung für MTV, denn Apple hält einen Marktanteil von rund 75 Prozent bei digitalen Musikplayern (iPod) und etwa 80 Prozent beim Musik-Download (iTunes). Auch der Preis ist eine entscheidende Frage. Apple hat 99 Cent für einen Song etabliert. Die Musikindustrie will diesen Preis jedoch erhöhen oder fordert zumindest eine größere Diversifikation der Preise. Details zur Preisgestaltung von Urge sind bisher nicht bekannt. Ob und wann der Dienst auch in Deutschland verfügbar sein wird ist noch unklar.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.