Auf der aktuellen Credit Suisse First Boston (CSFB) Konferenz gab Nvidia einen kleinen Ausblick in die Zukunft und äußerte sich zu kommenden G70-Derivaten, welche im Frühjahr 2006 vorgestellt werden sollen. Zudem berichtete Nvidia bereits zum G80 Chip, der sich komplett von der GeForce 7 Architektur unterscheiden wird.
Anfang 2006 wird allerdings erst einmal der in 90 nm gefertigte G72 Chip vorgestellt werden und das Low-End- respektive Mid-Range-Segement erweitern. So wird die GeForce 7200 (G72) mit einem 64 Bit Speicherinterface und dem bereits bekannten TurboCache-Feature auf den Markt kommen. Der G73 Chip wird bei der GeForce 7600 verwendet werden und die GeForce 6600er und 6800er Serie ablösen. Im zweiten Quartal 2006 wird die derzeitig bewährte G70 GPU ein Facelifting erhalten und unter dem Codenamen G71 in 90 nm Fertigung weiter verbaut werden. Zudem wird Nvidia anscheinend etwas an der Taktschraube drehen um die Konkurrenz im Zaun zu halten - es sind bis zu 750 MHz Chip-Takt im Gespräch.
Der Nachfolger G80 wird wie bereits erwähnt eine komplett neue Architektur haben. Pixel- und Vertex-Shadern werden demnach nicht mehr getrennt werden, ähnlich wie bei der Unified-Shader-Architektur von der Xbox 360. Des Weiteren gibt des DirectX 10 und Shader-Model 4.0 Support, wobei aber noch DirectX 9 und Shader Model 3.0 Treiber-Kompatiblität gewährleistet werden soll. Die Vorstellung der achten GeForce-Generation wird nach aktuellem Zeitplan Mitte 2006 erfolgen, wobei bereits im Herbst 2006 erste GeForce 8 Grafikkarten erwartet werden können. Selbst AGP-Modelle schließt Nvidias für die nächste Generation nicht aus.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.