ATi hat nun offiziell nach dem XPress 200 den mobilen Radeon XPress 200M Chipsatz für Notebooks vorgestellt. Dieser kommt mit PCI Express und DirectX 9 Support daher und unterstützt den AMD Athlon 64, Sempron und den kommenden Turion 64. Marty Seyer, vice president and general manager bei AMD sagte folgendes zum XPress 200M.
"ATi is now offering a leading edge PCI Express mobile solution with excellent performance, lightning-fast onboard DirectX 9 graphics and innovative power management. Together with the upcoming AMD Turion 64 mobile technology, we´re helping highly mobile PC customers embrace thin and light platforms for powerful system performance, broad connectivity and superior multimedia capabilities."
Der Radeon XPress 200M Chipsatz ist weiterhin mit der Powerplay 5.0 Stromspartechnologie ausgestattet. Zusammen mit Dynamic Lane Count Switching (DLCS) kann der GPU-Stromverbrauch "on the fly" um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. HP, Sharp, Medion, Acer, Targa, Gateway, NEC, Mitac, Arima, MSI, Compal, Quanta und Wistron werden die ersten Notebooks mit ATis neuen Chipsatz auf den Markt bringen. Sharp bietet bereits das Mebius PCXG-70H und Mebius PCXG-50H mit dem XPress 200M an.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.