Music-Abspielgeräte wie MP3-Player oder iPods gehören bei US-Jugendlichen praktisch schon zum "Must have". Laut einer aktuellen Erhebung des Pew Internet & American Life Project besitzt jeder Fünfte der unter 30-Jährigen in den Vereinigten Staaten einen digitalen Music-Player. Generell sind die Besitzer der digitalen Geräte vor allem jung, stammen aus wohlhabenderen Haushalten und sind überwiegend männlich.
Laut Studie gibt es, was den Besitz von iPod & Co. betrifft, eine Kluft zwischen den Geschlechtern. Demnach besitzen Männer mit einer um 50 Prozent größeren Wahrscheinlich einen digitalen Player als Frauen. Eher wenig überraschend scheint die Tatsache, dass Geräte wie der iPod vor allem bei denen verbreitet sind, die über einen Internet-Anschluss verfügen. Internet-User besitzen ein derartiges Gadget viermal häufiger als Netz-Muffel.
Insgesamt besitzen nach der Erhebung, die auf mehr als 2.200 Interviews beruht, 22 Millionen Erwachsene entweder einen iPod oder einen MP3-Player. Während die Geräte unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Spitzenwerte kommen, sinkt die Verbreitung bei Älteren: Von den 30- bis 39-Jährigen bzw. den 40- bis 48-Jährigen nennt nur jeder Siebente ein derartiges Produkt sein eigen. Auch sind die digitalen Player vor allem eine Spielerei für wohlhabendere Schichten: Jeder Vierte aus der Gruppe derer mit einem Haushaltseinkommen von 75.000 Dollar und mehr besitzt einen.
Der Erfolgslauf von Apples iPod wurde auch durch die jüngste Bilanz des Unternehmens dokumentiert. Demnach lieferte Apple in seinem Weihnachtsquartal weltweit 4,58 Millionen iPods aus. Damit hat das Geschäft mit dem digitalen Player beinahe das Volumen des Kerngeschäftes mit Computern erreicht.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.