Anfang Februar bring BenQ mit dem 15 Zoll Notebook ein neues Allround Notebook auf den Markt. Das Joybook 2100 wartet mit einer 60 GB Festplatte und 512 MB RAM in Kombination mit dem Intel Pentium M725 Prozessor (1,6 GHz) auf. Das Gerät bietet Wireless-Funktionalität nach den Standards 802.11 b/g. Mit seiner portablen Form (Bauhöhe 2,2 cm) und seinem schlanken Design bildet das Joybook 2100 die ideale Kombination aus Mobilität und Produktivität - 2,81 kg Gewicht.
Mit dem 15 Zoll TFT-Bildschirm mit 180 cd/m² bietet das Joybook 2100 dem Nutzer auch eine ordentliche Arbeitsperspektive - Intel Extreme Graphics 2 mit bis zu 64 MB Shared Memory. Eine Akkulaufzeit von bis zu drei Stunden macht das Gerät zum optimalen Begleiter für mobil agierenden Nutzer. Ein DVD Dual-Brenner brennt DVD-RW und +RW in 8-facher Geschwindigkeit.
Das Centrino-basierte Joybook 2100 ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.049 Euro erhältlich.
Eine zweite komplett ausgestattete Variante mit einem Celeron M340 Prozessor (1,5 GHz), 256 MB Speicher, einer Festplatte von 40 GB und einem DVD-Combo Laufwerk wird zusätzlich auf den Markt kommen. Unverbindliche Preisempfehlung: 899 Euro.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.