NEWS / Pentium 4 6er: Shuttle mit passenden Bios-Updates

26.02.2005 08:00 Uhr    Kommentare

Ab sofort unterstützen alle Shuttle XPC Barebones, die auf dem Sockel 775 basieren, die neuen Intel Prescott Pentium 4 Prozessoren der 6er Serie mit 2 MB Cache (Artikel). Aber damit nicht genug, neben der Unterstützung der 6er Serie wird ebenfalls die Intel Pentium 4 Extreme Edition 3,73 GHz mit FSB1066 unterstützt, so Shuttle. Die einzige Notwendigkeit ist ein aktuelles Bios.

Folgend alle kompatiblen Barebones mit der jeweils empfohlenen Bios-Version in Klammer: SB77G5 (FB77S00F), SB81P (FB81S029), SB83G5 (FB83S01I), SB86i (FB86IS12), SB95P (FB95S00W), SB95PV2 (FB95S20H), SS58G2 (FS58S00S). Weitere Informationen gibt es auf der Website von Shuttle.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.