NEWS / Preiserholung auf TFT-LCD-Markt in Sicht

22.02.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Die taiwanesischen TFT-LCD-Hersteller, aus deren Fabriken ein Gutteil der weltweiten Panelproduktion stammt, planen Preiserhöhungen für 17 Zoll Monitor Panels, berichtet das asiatische IT-Portal DigiTimes unter Berufung auf Branchenkreise. Sollte die Nachfrage nach den mittelgroßen Panels weiter anhalten und die Lagerbestände weiter zusammenschmelzen, kann es zu Preiserhöhungen kommen, so Hsiung Hui, Vizepräsident bei AU Optronics (AUO).

Die Preiserhöhung fiele mit rund fünf Dollar allerdings relativ gering aus. Auch andere Hersteller wie Chi Mei Optoelectronics (CMO) oder Chunghwa Picture Tubes (CPT) würden ihre Preise nicht dramatisch erhöhen. Dennoch hat die nach dem Preisverfall des vergangenen Jahres einsetzende Nachfrage für einen Rückgang der Lagerbestände und eine gewisse Aufhellung der Branchenstimmung gesorgt. So schrumpfte etwa bei AUO der Lagerbestand für den Bedarf von 56 Tagen im dritten auf 44 Tage im vierten Quartal 2004.

Im Laufe des vergangenen Jahres waren die Preise für 17 Zoll Monitor Panels um rund 25 Prozent auf 152 Dollar abgestürzt. Laut CC Liu, Sales-Manager bei CPT, kämpft die Branche aber immer noch mit zahlreichen Unsicherheiten. So sind die Aufträge der Hersteller nur bis April gesichert. Unklar ist außerdem, ob der neuerliche Nachfrageboom nachhaltig genug ist, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen.

Die Balance zwischen Angebot und Nachfrage soll im laufenden Quartal zumindest bei 17- und 19-Zoll-Panels stimmen. Bei den größeren LCD-TV-Panels (größer als 26 Zoll) rechnet AUO dagegen mit weiterem Preisverfall. Die Preise für die Riesenpanels sollen laut Hui im Laufe des Jahres um weitere 15 bis 20 Prozent einbrechen. Grund sind die steigenden Kapazitäten in den neu gebauten Fabriken der Hersteller.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.