Mit der neuen 2,5 Zoll Festplatte TouchMe erweitert Teac seine Storage-Familie um eine neue Version externer HDDs. Die TouchMe HDD verfügt über eine integrierte Backup Funktion und ist mit Kapazitäten von 40, 60, 80 und 100 GB erhältlich - 15 ms Zugriffszeit. Signifikantes Merkmal der neuen Festplattenfamilie ist der kleine Button, der einen softwaregestützten Backup der zu speichernden Daten auslöst und während des gesamten Backups blau leuchtet. So lassen sich wichtige Informationen nur einem Knopfdruck auf der USB 2.0 Festplatte speichern. Für die Backup-Funktion muss zunächst eine kleine Software auf dem PC installiert werden.
TouchMe ist in einem silbernen Alugehäuse untergebracht und auf Grund seiner kompakten Größe ideal für unterwegs. Für den Schnittstelle zwischen IDE und USB sorgt der Vectro VT6204 Controller von Hersteller VIA. Die Stromversorgung der HDD erfolgt ebenfalls über USB. Der Preis für die Backup-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und 2 MB Cache liegt je nach Speichervolumen zwischen 109 und 219 Euro.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.