Dem britischen Security-Experten Sophos ist eine Malware ins Netz gegangen, die erstmals das Anti-Spyware-Produkt von Microsoft attackiert. Der Trojaner "BankAsh-A" wurde laut Sophos speziell dazu programmiert, Online-Banking-Kennwörter von ahnungslosen Windows-Anwendern zu stehlen. Zusätzlich deaktiviert der Virus das Programm "AntiSpyware", das derzeit auf der Microsoft-Website als Beta-Download zur Verfügung steht.
Das Ziel des Trojaners ist es, die Warnungen der Anti-Spyware-Lösung von Microsoft zu unterdrücken, während er insgeheim alle Dateien im Programme-Ordner löscht."Dies ist der erste bekannte Versuch einer Malware, Microsoft AntiSpyware zu deaktivieren", erklärt Graham Cluley, Senior Consultant bei Sophos. "Sobald das Microsoft-Produkt die Beta-Phase verlassen hat, wird es wahrscheinlich schon eine Reihe von Trojanern, Viren und Würmern geben, die versuchen die Software auszuhebeln", so Cluley.
Die Experten von Sophos warnen, dass der Trojaner nicht nur das Anti-Spyware-Produkt von Microsoft deaktiviert, sondern auch Kunden von Online-Banken in Großbritannien wie Barclays, Cahoot, Halifax, HSBC, Lloyds TSB, Nationwide, NatWest und Smile zum Ziel hat. Aus aktuellem Anlass hat die Branchenvereinigung der britischen Banken unter Sicherheitshinweise für Online-Bankkunden veröffentlicht.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.