V7 Videoseven erweitert seine Professional Line um zwei neue LC-Displays. Mit dem V7 P20F produziert Videoseven einen neuen 20 Zoll LCD, der V7 L19A ist der Nachfolger des bereits bekannten P19S.
Die Anforderungen des Konsumenten an LC-Displays steigen: kurze Reaktionszeiten für Multimedia-Anwendungen sind ebenso wichtig geworden wie das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Displaygröße. Professionelle Anwender benötigen für die Arbeit mit CAD/CAE-Software oder Bildbearbeitungsprogrammen mindestens ein 19 Zoll Modell. Diese Punkte versucht V7 mit seinen neuen Modellen zu koppeln.
Videoseven bietet gerade für diese Zielgruppe den V7 P20F an. Mit einer Auflösung von maximal 1.600 x 1.200 Bildpunkten, einer Helligkeit von 250 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 700:1 glänzt der V7 P20F in allen wichtigen Disziplinen. Die Reaktionszeit ist mit 25 ms ausreichend, der Blickwinkel beträgt jeweils (horizontal und vertikal) 170 Grad.
Das Modell V7 L19A setzt den Erfolg des Vorgängermodells V7 P19S fort. Die technischen Daten sehen wiefolgt aus: Maximale Auflösung von 1.280 x 1.024, Kontrastverhältnis von 600:1, 250 cd/m² Helligkeit, 170 Grad Betrachtungswinkel und Reaktionszeit von 25 ms. Beide neuen Displays sind nach TCO 2003 zertifiziert und erfüllen damit alle wichtigen ergonomischen Anforderungen.
V7 P20F und V7 L19A sind ab sofort im Handel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 659 bzw. 329 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.