Der G3 von iAudio ist ein kleiner, leichter MP3-Player mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er spielt die Audio-Formate MP3, WMA, OGG und WAV ab und verfügt über ein internes FM-Radio mit der Möglichkeit der vorprogrammierten Aufnahme. Man gibt einfach die gewünschte Zeit und den Kanal für die Aufnahme ein - so kann die Radiosendung im Nachhinein jederzeit gehört werden.
Mit einer handelsüblichen AA Batterie ist der iAudio G3 bis zu 50 Stunden betriebsfähig. Er ist somit auch auf längeren Reisen sowie im Ausland ein treuer Begleiter. Die USB 2.0 Verbindung sorgt für eine schnelle Datenübertragung zwischen dem Player und dem Computer. Da der iAudio G3 vom PC automatisch als externe Harddisk erkannt wird, eignet er sich auch hervorragend als portables Speichermedium für Daten jeglichen Formates.
Den iAudio G3 gibt es in drei Speicherkapazitäten: mit 256 MB, 512 MB oder 1 GB Speicher. Die Klangqualität konnte iAudio dank der eigens lizenzierten BBE-Technik auf ein hohes Niveau heben. Für Sprachaufnahmen ist ein Mikrofon eingebaut. Zudem kann über den Line-In Anschluss von jeder beliebigen Audioquelle direkt im MP3-Format aufgenommen werden.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.