NEWS / AMD gibt Zahlen für das 4. Quartal 2004 frei

20.01.2005 09:00 Uhr    Kommentare

AMD hat gestern einen Rekordumsatz von 1,26 Milliarden US-Dollar und ein operatives Ergebnis von 20 Millionen Dollar für das vierte Quartal bekannt gegeben, das am 26. Dezember 2004 endete. Durch Umwandlung und Rückführung von Verbindlichkeiten entstanden Aufwendungen in Höhe von $ 49 Millionen ($ 0,13 pro Aktie), die zu einem Netto-Verlust von $ 30 Millionen ($ 0,08 pro Aktie) führten. Im Vergleich zum vierten Quartal 2003 stieg der Umsatz um 5 Prozent, verglichen mit dem dritten Quartal 2004 erhöhte er sich um 2 Prozentpunkte.

Die Rekordumsätze der Computation Products Group (CPG) betrugen $ 730 Millionen und lagen damit um 26 Prozent über den Umsätzen des Vorjahresquartals. Sie stiegen im Vergleich zu den Umsätzen von $ 673 Millionen im dritten Quartal 2004 um 9 Prozent. CPG erzielte wie im Vorquartal einen operativen Gewinn von $ 89 Millionen. Der Umsatz des Geschäftsbereiches Memory betrug $ 504 Millionen und ging um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Im Vergleich zum Umsatz des dritten Quartals 2004 in Höhe von $ 538 Millionen verringerte sich der Umsatz um 6 Punkte. Die Memory Group hatte einen operativen Verlust von $ 39 Millionen zu verzeichnen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#AMD 

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.