Asus erweitert nun seine MyPal-Produktfamilie A730 um eine neue WLAN-Variante. Über den zurzeit schnellsten und gleichzeitig stromsparenden 520 MHz Intel XScale PXA 270 Prozessor sowie das 3,7 Zoll VGA-Display (480 x 640 Pixel) hinaus integriert der mattsilber-anthrazite Pocket PC ab Januar 2005 WLAN-Funktionalität sowie einen 128 SDRAM Arbeitsspeicher und eine 1,3 MegaPixel Kamera. Dabei liegt dem MyPAL A730W der Übertragungsstandard in der 802.11b Modulation zugrunde, bei einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 11 MBit/sec. Weitere Schnittstellen: USB Port, IrDA, Bluetooth, CF/SD Kombi-Slot.
Mit den Abmessungen von 117,5 x 72, 8 x 16,9 mm und einem Gewicht von nur 180 Gramm liegt das Gerät zudem perfekt in der Hand. Wie alle Asus PDAs, so ist auch der A730W mit der eigenen SmartKeeper Technologie ausgestattet. Dieses Feature sichert den existierenden System Status, um Datenverlust zu vermeiden, sollte der Leistungspegel einmal abfallen. Wichtige Dateien und Dokumente sind somit immer in sicheren Händen.
Die WLAN-Variante des Pocket PCs ist standardmäßig mit einem Eingabestift, Cradle mit Syn-Kabel, Wechselstromadapter sowie Benutzerhandbuch, hochwertiger Schutztasche sowie USB Host Kabel ausgestattet. Folgende Software ist im Lieferumfang enthalten: Presentation DX, Pocket Painter, Money Tracer, Engineering Calculator, Pocket Book. Der MyPAL A730W ist ab sofort erhältlich und kostet für Endkunden 499 Euro.
Darüber hinaus wartet Asus bei seinem Standard-Modell des MyPAL A730 ab Januar mit einer Preissenkung auf: 449 statt 479 Euro.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.