NEWS / devolo gibt Gas: dLAN Highspeed mit 85 MBit/sec

19.01.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Nach zwei Jahren HomePlug Standard 1.0 schaltet devolo einen Gang höher und geht mit MicroLink dLAN Highspeed Ethernet und MicroLink dLAN duo konsequent weiter in Richtung "Digitales Haus". Die neue Lösung ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 85 Mbit/sec über das hauseigene Stromnetz. MicroLink dLAN duo vereinigt auf Basis des bewährten HomePlug 1.0 Standards USB- und Ethernet- Schnittstellen in einem Gerät.

Dass devolo auch nach der Einführung des neuen Highspeed-Standards sein bisheriges HomePlug 1.0 Portfolio weiterhin unterstützt, zeigt die Weiterentwicklung der beiden Produkte dLAN Ethernet und dLAN USB. Diese beiden HomePlug-Adapter verbinden sich zum neuen MicroLink dLAN duo. Stromsparend: Ist der Adapter länger nicht in Betrieb, schaltet er sich von selbst in den Stand-by-Modus, um die Stromrechnung zu schonen.

Die Preise und Verfügbarkeit der Produkte MicroLink dLAN Highspeed Ethernet und MicroLink dLAN duo werden auf der diesjährigen CeBIT (10.03.2005 bis 16.03.2005) Halle 15, Stand D11 bekannt gegeben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.