NFORCE4-A939 ist nach dem KN1 Extreme das zweite ECS Elitegroup Mainboard auf Basis des nForce 4 Chipsatzes von Nvidia. Mit dem neuen NFORCE4-A939 will Hersteller Elitegroup vor allem die Kunden ansprechen, die nicht viel Geld für ein neues Motherboard ausgeben möchten.
Neben dem PCI Express x16 Slot für die Grafikkarte stehen noch zwei PCI Express x1 Steckplätze und drei herkömmliche PCI-Slots bereit. Am ECS Elitegroup NFORCE4-A939 lassen sich bis zu vier Serial-ATA Festplatten und zusätzlich noch vier Parallel-ATA133 Geräte anschließen. Dabei kann man auch Serial- und Parallel-ATA-Festplatten zusammen in einem RAID-Verband einsetzen - ein Feature von nForce 4. Unterstützt werden dabei neben RAID 0 (Stripe-Set) und RAID 1 (Mirror-Set) auch die Kombination beider Verfahren. Ansonsten findet man noch Gigabit-Ethernet und 6-Kanal Sound mit zwei SPDIF-Ausgängen auf der Platine.
Das NFORCE4-A939 Rev 1.0 ist ab sofort zu einem Preis von 89 Euro (EVP) erhältlich - wird bereits für etwa 75 bei Geizhals gelistet. Im Lieferumfang befinden sich ein umfangreiches Software-Paket auf CD, alle benötigten Kabel und ein Handbuch.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.