Der deutsche Antivirenspezialist H+BEDV Datentechnik warnt alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor einer neuen Variante des Bagle-Wurms. "Bagle.AX" verbreitet sich mit sehr hoher Geschwindigkeit via eMail- und P2P-Versand. Das Schadens- und Verbreitungspotenzial des Schädlings wird von den Virenexperten als extrem hoch eingeschätzt.
Der Wurm verbreitet sich über Peer-To-Peer (P2P)-Netzwerke und via eMail mit Hilfe seiner eigenen SMTP-Engine. Nach erfolgreicher Attacke durchsucht er die lokalen Festplatten und versendet sich umgehend an alle gefundenen Adressen. Beim Versenden sucht er auf dem System nach Verzeichnissen, die den Textstring "SHAR" enthalten und kopiert sich in die jeweiligen Ordner. Bagle ist in der Lage verschiedene Prozesse wie Antiviren- und Firewall-Programme zu beenden und bestimmte Einträge in der Windows-Registry zu löschen.
Die vom Wurm versendeten eMails nennen als Absender "%spoofed%" und als Betreff "Delivery by mail", "Delivery service mail", "is delivered mail", "registration is acepted" oder "you are made activate". Der E-Mail-Text lautet: "Before use read the help" oder "thanks for use of our". Der Anhang kann unterschiedliche Dateinamen besitzen. Die Dateierweiterung aus .com, .cpl, .exe oder .scr wird zufällig ausgewählt.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.