Die Kollegen von ComputerBase bekamen beim Besuch bei Nvidia in München einige neue Informationen zu der SLI Technologie zu Ohren, wie wir nun berichten können.
So wird im nächsten offiziellen Nvidia-Treiber erst einmal eine Funktion zum Updaten von Spieleprofilen integriert sein, welche für den reibungslosen SLI-Betrieb nötig sind. Allerdings soll es sich dabei immer nur um kleine Updates im zweistelligen Kilobyte Bereich handeln. Etwas unerwartet kam für Nvidia dagegen die Dual GeForce 6600 GT Grafikkarte 3D1 von Gigabyte, welche aber nun zertifiziert und bald offiziell von Nvidia unterstützt wird.
Weiterhin sind interessante Informationen zu der Asus
EN6600GT Dual aufgetaucht. Wie wir bereits vermutet hatten, wird Asus der Grafikkarte anscheinend SLI spendieren, denn eine Art SLI-Connector ist vorhanden - sogar in zweifacher Ausführung an einer Grafikkarte. Allerdings würde jede GPU theoretisch nur eine x4 PCI Express Anbindung bekommen. Für den Quardro-SLI-Betrieb soll aber noch ein neuer ForceWare-Treiber vorgestellt werden.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.