Windows 2000/XP: Treiberleichen und Programmreste beseitigen
"Das Aufrüsten der vorhandenen Hardware auf neuere Varianten erfordert bekanntlich auch neue Treiber. Nun wird das System so allerdings irgendwann mit Altlasten der vorherigen Hardwarekonfiguration verstopft, denn wenn man nicht gerade das System komplett neu aufsetzt, sammeln sich die Reste der alten Treiber und Geräte, was nicht selten zu Irritationen führen kann. Da diese Reste sehr oft nicht mit dem Regcleaner oder Deinstallationstools zu beseitigen sind, schöpfen wir die Möglichkeiten aus, die der Gerätemanager bietet und das sind nicht wenige.
Da diesbezüglich noch einiges ergänzt werden kann und muß, haben wir das Thema komplett neu aufbereitet."
Windows 2000/XP: Treiberleichen und Programmreste beseitigen @ PC-Experience.de
Windows XP: Unattended Installation Part IV - Nachtrag zur Controllertreiber-Einbindung
"Wenn wir unser Windows XP auf einer Festplatte installieren möchten, welche an einem speziellen Hostadapter angeschlossen ist, z. B. einem SCSI-Controller oder einem Onboard-RAID-Adapter, benötigt das Setup diesen Treiber schon in der textbasierten ersten Phase. Dieser Zeitpunkt ist erreicht, wenn die Installation anzeigt dass man nun per Betätigen der F6 Taste einen Controllertreiber von Diskette einspielen kann. Dieser Treiber lässt sich aber auch in die Unattended CD einbinden, was wir im Folgenden tun wollen."
Windows XP: Unattended Installation Part IV - Nachtrag zur Controllertreiber-Einbindung @ PC-Experience.de
Revoltec UV-SATA-Kabel im Test
"Haargenau in unsere Artikel-Kategorie "Shortly presented" (Kurz
vorgestellt) passt eine kurze Vorstellung der Revoltec UV Serial-ATA Kabel.
Nachdem Serial-ATA nun nahezu auf allen gängigen Mainboards zu einem
Standard geworden ist und es zunehmend immer mehr attraktive
Festplattenangebote gibt, steigt natürlich auch die Nachfrage nach
attraktiven Verkabelungslösungen. Revoltec hat dazu sein Serial-ATA
Kabelangebot um uv-aktive Kabel erweitert - diese gibt es in den Farben Blau
und Gelb. Wir wollen in diesem Kurzbericht ein Blick auf die grüne Variante
der uv-aktiven Kabel werfen."
Revoltec UV-SATA-Kabel im Test @ easy-mod.de
Gamers Gear
"In diesem Review haben wir uns gleich drei Produkte auf den Teststand geholt, deren Zielgruppe eindeutig bei den Spielern liegt. Mit dem Steelpad S&S und der Raptor Mystify Mamba SE sowie der Raptor Gaming M1 Maus erreichten uns Produkte, die sich sogar an die professionellen Spieler unter Euch richten."
Gamers Gear @ TecCentral.de
Zalman RM-RS6F Surroundkopfhörer
"Bei aktuellen Action-Spielen ist es wichtig, genau zu wissen wo sich der Gegner aufhält. Deshalb setzen viele Gamer auf Surround-Sound mit mindestens 4 Lautsprechern, die rund um den Arbeitsplatz angeordnet sind. Dies stellt den gemeinen PC-Spieler jedoch vor einige Probleme: Was tun, wenn der Familie die Geräuschkulisse auf die Nerven geht? Was tun, wenn man auf eine LAN geht, bei der Kopfhörer Pflicht sind? Genau hier tritt jetzt der Zalman ZM-RS6F zu Tage: Ein Surround-Kopfhörer, wie er bisher nur für sehr viel Geld zu kaufen war, und das für den kleinen Taler. Wie sich der Zalman in unserem Testlabor schlägt, erfahrt ihr in folgendem Artikel."
Zalman RM-RS6F Surroundkopfhörer @ Hardwarelabs.de
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.