Nachdem wir bereits an den vergangenen Adventssonntagen diverse Preise an unsere Leser verlost haben, machen wir auch im neuen Jahr 2005 keine Pause und starten gleich am 1. Januar unser Neujahrs-Gewinnspiel, powered by Sapphire.
Dieses Mal geschieht die Teilnahme nicht durch das Erstellen diverser Beiträge im Forum, oder durch das Beantworten von Fragen, sondern durch das Lösen eines kleinen Puzzles. Das Puzzle, welches den zu gewinnenden Preis abbildet, besteht aus 16 Einzelteilen, wobei eines davon weggelassen wurde und somit das Verschieben der anderen 15 ermöglicht. Nachdem alle Teile an ihre ursprüngliche Position gerückt wurden, ist das Puzzle komplett und man nimmt an der Verlosung teil. Doch nicht nur das simple Lösen steht im Vordergrund: Wie man unserem entsprechenden Artikel entnehmen kann, zählt auch die Anzahl der benötigten Züge und kann zu einem kleinen Extrapreis verhelfen. Wir wünschen Viel Spaß und Erfolg beim Puzzlen!
Zum Hardware-Mag Neujahrs-Gewinnspiel 2005
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.