Die Mobiltechnologie erlebt in Deutschland derzeit einen enormen Boom. Mit rund 5.000 öffentlichen Hotspots liegt Deutschland zusammen mit den USA weltweit auf Platz eins. Dies gab der Chiphersteller Intel am Rande der CeBIT-PreView bekannt.
Nach einer Studie des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC liegt das "alte Europa" im Rennen um die drahtlose Vernetzung ganz vorne. Bisher sind mehr als 25.000 Hotspots in Restaurants, Hotels, Bahnhöfen und anderen Locations in Europa in Betrieb. Jeder fünfte europäische Hotspot liegt in Deutschland. Unterstützt durch mehr als 50 Service-Provider soll sich die Zahl der "heißen Punkte" in den kommenden drei Jahren sogar auf rund 110.000 Standorte erhöht werden.
"Wir haben dafür gesorgt, dass sich Notebooks zu absolut mobilen, vielseitigen und verwendbaren Unterhaltungs- und Arbeitsgeräten entwickelt haben", erklärte Christian Morales, Intel-Vicepräsident für Europa. Die nächste Generation der Centrino-Mobiltechnologie (Sonoma) soll Notebooks laut Intel nicht nur zu mobilen Büros, sondern auch zu klangvollen Unterhaltungskünstlern verwandeln. Die integrierte, erheblich verbesserte Grafikleistung dieser Chips erlaube perfekten 3D-Spielegenuss. Entertainment-Elemente wie TV-Tuner und Dolby-Surroundsound 7.1 sollen laut Intel sogar das Abspielen von Spielfilmen in HD-Qualität ermöglichen.
Auf der diesjährigen CeBIT (10. bis 16. März) wird die Chip-Schmiede den kleinsten PC der Welt präsentieren. Vorbereitet für den Autoradio-Eischub soll der Kleinstcomputer künftig im Auto als Schalt-, Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationszentrale dienen. Das Notebook wird damit laut Intel zum Konkurrenten von TV und Autoradio.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.