NEWS / Wurm attackiert MySQL-Datenbanken

31.01.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Der britische Security-Experte Sophos warnt vor einer neuen Variante des Forbot-Wurms, der MySQL Open Source Datenbanksoftware zum Ziel hat. MySQL ist eine beliebte Alternative zu der SQL-Server-Datenbanksoftware von Microsoft. Der "W32/Forbot-DY"-Wurm ist der neueste Spross der Forbot-Familie und verbreitet sich nicht nur über das Internet, sondern versucht auch, ein Zombie-PC-Netzwerk zu bilden.

Mit Hilfe eines mit Forbot infizierten Rechners können Hacker aus der Ferne eine Denial-of-Service-Attacke starten. Forbot-DY versucht, sich über Netzwerkfreigaben, die nur mit einfachen Passwörtern geschützt sind, auszubreiten, und nutzt dabei zwei Microsoft Sicherheitsschwachstellen: RPC-DCOM (MS03-039) und LSASS (MS04-011).

"Der Forbot-Wurm wendet beim Knacken der schwachen Passwörter nackte Gewalt an", erklärt Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos. "System-Administratoren sollten daher sicherstellen, dass ihre Rechner mit aktuellen Sicherheitspatches geschützt sind", so Cluley.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.