NEWS / Aufgebohrt: Intel stellt Itanium 2 mit 667 MHz FSB vor

18.07.2005 20:00 Uhr    Kommentare

Intel stellt zwei neue Itanium 2 Prozessoren vor, die erstmals über einen 667 MHz Front Side Bus (FSB) verfügen. Die verbesserte Bandbreite des Front Side Bus mit 667 MHz erlaubt die Übertragung von 10,6 GB Daten pro Sekunde zwischen Prozessor und den weiteren Systemkomponenten. Im Gegensatz dazu schafft die aktuelle Generation mit 400 MHz FSB einen Datentransfer von 6,4 GB pro Sekunde. Wie Intel zudem bekannt gab, soll auch der kommende Dual-Core Itanium 2 auf Montecito-Basis über 667 MHz Front Side Bus Frequenz verfügen.

"Intel erweitert die Itanium Architektur kontinuierlich mit neuen und verbesserten Funktionen, so dass eine Plattform mit zunehmend höherer Leistung für datenintensive Aufgaben entsteht", sagte Kirk Skaugen, General Manager der Intel Server Platforms Group. "Der nächste wichtige Meilenstein für die Itanium Prozessorfamilie sind die Dual-Core Plattformen auf der Basis von Montecito. Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen von Kunden und der Industrie sowie über die derzeitigen Leistungswerte Montecito-basierter Systeme, die darauf hindeuten, dass die führende Rolle des Itanium-Prozessors in seinen Zielmärkten weiter ausgebaut wird."

Der Itanium 2 Prozessor mit 1,66 GHz und 9 MB Cache ist bei Abnahme von 1.000 Stück für jeweils 4.655 Dollar erhältlich. Der Itanium 2 mit 1,66 GHz und 6 MB Cache kostet bei Abnahme von 1.000 Stück jeweils 2.194 Dollar.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.