Intel und France Télécom haben zusammen am 18. Juli während der Tour de France in Pau ein drahtloses WiMAX-Breitbandnetz aufgebaut. Die Ausrüstung basiert auf Intel Komponenten und stammt von Alvarion. Der Datenverkehr wurde aus dem Pressezentrum mit Hilfe von WiMAX ins Internet eingespeist. So konnten die internationalen Korrespondenten und Sportreporter schneller und kostengünstiger von der Tour berichten, als es über DSL möglich gewesen wäre. Nach erfolgreichen WiMAX-Tests in Pau könnte die Technik bei der nächsten Tour de France wieder zum Einsatz kommen.
"Die Zusammenarbeit von Intel und France Télécom / Orange zeigt die neuen Möglichkeiten für drahtlose Breitbandtechnologie auf. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des WiMAX-Piloten für die Informationszentrale der Tour de France. Dieser Pilot zeigt, daß WiMAX eine reale und funktionierende Technik ist", sagt Gilles Karolkowski, WiMAX Marketing Manager bei Intel.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.