Laut neusten Meldungen soll die GeForce 7800 GT, die Mainstream-Variante der 7800 GTX, Mitte August auf der QuakeCon 2005 (11. bis 14. August 2005) vorgestellt werden. Bereits im letzten Jahr nutzte Nvidia als Hauptsponsor der QuakeCon die Möglichkeit und stellte die GeForce 6600 GT offiziell vor. Auf der QuakeCon werden Multiplayer-Wettkämpfe in den Spielen Doom 3, Quake III, Return to Castle Wolfenstein: Enemy Territory und Quake II ausgetragen, weshalb auch id Software ein weiterer Hauptsponsor ist.
Nach aktuellen Angaben soll die 7800 GT technisch gesehen ein vollwertiger G70-Chip, jedoch im Takt ein wenig beschnitten sein. Konkret soll dies Taktraten von 335 bzw. 550 MHz bedeuten. Zum Vergleich: Die 7800 GTX verfügt über 430/600 MHz Taktung. Preislich soll sie bei etwa 449 US-Dollar landen, was etwa 370 Euro entspricht - eine GTX kostet offiziell 599 Dollar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.