Von Freitag, den 24. Juni 2005 bis Sonntag, den 26. Juni 2004 finden in Köln die Finalspiele der Electronic Sports League (ESL) statt. So wird über drei Tage im Mediapark in Köln in den Disziplinen Live for Speed, Fifa Football 2005, Warcraft III und Counter-Strike um die deutsche Meisterschaft und um insgesamt 100.000 Euro Preisgeld gespielt. Qualifiziert haben sich acht Teams und acht Spieler. Alexander T. Müller, Marketing-Direktor und Gesellschafter der Turtle Entertainment GmbH, Veranstalter der ESL erklärt zudem folgendes.
"Zum sechsten Mal geht die ESL Pro Series nun in die letzte Runde, dem größten Finalevent im deutschen eSports. Die Electronic Sports League hat über 450.000 aktive Mitglieder und wächst stetig, jeden Monat melden sich 10.000 neue Nutzer an. eSports hat an Akzeptanz im Jahre 2005 deutlich hinzugewonnen."
Für den Zuschauer wird des Weiteren abwechlungreiches Live-Entertainment geboten, denn es werden bekannte ESL Moderatoren die Spiele professionell analysieren und Interviews mit den Spielern durchführen. Wer keine Zeit hat nach Köln zu fahren, kann sich den Live Windows Media Stream anschauen. Alle anderen, welche zu den Finalspiele der ESL Pro Series Saison VI wollen, sollten sich in Köln nach dem KOMED Conference Center am Mediapark 6 umschauen. Eine Tageskarte kostet 5 Euro bzw. 3 Euro für Premium Mitglieder. Das Wochenendticket 10 bzw. 8 Euro. Allerdings sollte man für den Besuch mindestens 16 Jahre alt sein.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.