Mit der AVerTV DVB-T 777 bringt AVerMedia die nächste Generation von PC-Karten für den Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Signale über VHF-/UHF-Antenne auf den Markt. Sowohl die Karte selbst, als auch die mitgelieferte Software AVer TV 6.0 sind Neuentwicklungen. Die für Microsoft XP Media Center Edition zertifizierte AVerTV DVB-T 777 ist HDTV-fähig und kann auch als komfortabler Videorekorder fungieren.
Die AVerMedia-Karte ist auf die Einführung des hochauflösenden Fernsehens eingerichtet: AVerTV DVB-T 777 ist bereit für HDTV (1080i/720p). In der Videorekorderfunktion kann die AVerTV DVB-T 777 den Rechner zur festgesetzten Zeit selbstständig aus dem Standby- oder Hibernate-Zustand aufwecken und mit der Aufnahme beginnen. Dank TimeShift-Funktion lassen sich Sendungen, die bereits begonnen haben, zeitversetzt anschauen. Die neu gestaltete Software unterstützt schnelle Kanalsuche und -umschaltung, elektronische Programmzeitschriften (EPG, Electronic Program Guide), 16-Kanal-Vorschau, Teletext, veränderbare Bildschirmgröße und individuelle Programmlisten für mehere Benutzer.
Mit der Karte werden geliefert: Fernbedienung, Infrarot-Schnittstelle, Installations-CD, Composite/S-Video/Remote-all-in-one-Kabel und Kurzanleitung. Die AVerTV DVB-T 777 kostet 89 Euro und ist ab Mitte Juli erhältlich.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.