Unsere Kollegen von HARDiNFO hatten nun die Gelegenheit gemeinsam mit TweakTown und Hersteller DFI ein vollwertiges ATi CrossFire System unter die Lupe zu nehmen und ein paar Benchmarks durchzuführen. Dabei hat man sich besonders auf Doom 3 von id Software konzentriert, was bisher das Paradebeispiel für die Leistungsfähigkeit von Nvidias SLI Technologie war - war! In drei von vier gezeigten Benchmarks konnte ein CrossFire System auf Basis zweier Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarten die Nase vorne behalten.
Mittelt man die prozentualen Leistungssteigerungen, erhält man eine Steigerung von insgesamt knapp 62 Prozent, wobei die einzelnen Benchmarks um bis zu 89 Prozentpunkte beschleunigt werden. Zwar fehlen für einen echten Vergleich noch mehr Ergebnisse, doch ist dies immerhin ein kleiner Anhaltspunkt.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.