NEWS / Intel demonstriert Itanium 2 auf Montecito-Basis

29.06.2005 21:30 Uhr

Die nächste Generation der Dual-Core Intel Itanium Prozessoren mit dem Codenamen Montecito übertrifft den bisherigen Benchmark-Rekord eines RISC basierten Vierwege-Systems um 60 Prozent, so Intel. Das Testsystem, ausgestattet mit vier Dual-Core Itanium Prozessoren, erzielt bei dem Benchmark Linpack im Intel Labor eine Rechenleistung von mehr als 45 GFLOPs (Giga FLOPs). Ein Giga FLOP, eine Maßeinheit für wissenschaftliche Fließkomma Operationen, entspricht dabei einer Milliarde Fließkomma-Operationen pro Sekunde. Der bisherige Rekord lag bei 27,5 GFLOPs.

Montecito basierte Plattformen werden bis zu zweimal so viel Leistung, bis zu drei mal so viel Bandbreite und mehr als zweieinhalbmal so viel Cache haben, wie die derzeitige Generation der Itanium Prozessoren. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Leistungsaufnahme um 20 Prozent sinkt. Neue Techniken beim Powermanagement ermöglichen diese Reduktion. Außerdem wird Montecito die Hyper-Threading Technologie (HT) unterstützen und damit viermal so viele Threads bearbeiten wie sein Vorgänger. Dieser in 90 nm hergestellte Dual-Core Prozessor wird mit 24 MB Cache (2x 1 MB L2-, 2x 12 MB L3-Cache) und 1,72 Milliarden Transistoren daherkommen. Die Verlustleistung soll bei circa 100 Watt liegen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.