Mit der T30-Serie stellt iriver den farbenfrohen Nachfolger der erfolgreichen Reihen iFP-700 und iFP-800 vor. Neu sind die mit 64 x 32 x 22 mm noch kompakteren Ausmaße und das Gehäuse im Metallic-Look. Der Winzling bringt schlanke
27 Gramm auf die Waage und bringt mit einer einzigen Micro-Batterie 20 Stunden Musik auf die Ohren. Aufgeweckte Zeitgenossen schätzen die integrierte Echtzeituhr mit Weckfunktion für den Start in den Tag mit ihrer Lieblingsmusik. Der Line-Eingang macht Aufnahmen direkt im MP3-Format zum absoluten Kinderspiel. Und das eingebaute Mikrofon ermöglicht zudem auch Sprachaufzeichungen.
Dank des frei einstellbaren User-Equalizers sind der
Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auf Wunsch stehen
zusätzlich zehn vorinstallierte Equalizer-Optionen zu Verfügung. Neben MP3 unterstützt der iriver T30 auch WMA, ASF und Ogg Vorbis. Das
grafisch gesteuerte Menü, dargestellt auf dem integrierten vierzeiligen LCD mit blauer
Hintergrundbeleuchtung, lässt den Musikfreund sicher navigieren. Mit Unterstützung für das neue Windows Media 10 DRM ist auch für zukünftige Downloads vorgebaut.
Das Flaggschiff der Serie in Rose Red speichert 1 GB und ist zu einem Preis von 149 Euro erhältlich. Die zweite Variante bietet 512 MB und ist für 99 Euro in der Farbe in Lawn Green zu haben. Beide
T30-Modelle sind ab Juli erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.