NEWS / SLI ready: Shuttle bringt nForce 4 SLI Barebone im Juli

03.06.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Wie die DigiTimes in Erfahrungen bringen konnte, scheint Hersteller Shuttle seinen Barebone XN26P, welcher mit dem nForce 4 SLI Chipsatz ausgesattet ist, im Juli zu launchen. Bereits im Januar gab es erste Gerüchte zu dem Power Barebone mit SLI. Das Powerpaket wird AMD Athlon 64 Sockel 939 Prozessoren unterstützen, kann bis zu 2 GB DDR-RAM unterbringen, bietet SATA2 und ist mit dem Via Envy Chip (8 Kanal, 24 Bit Sound) ausgestattet.

Für das SLI Gespann stehen zwei PCI Express Steckplätze bereit. Shuttle selbst will das System bereits mit zwei Leadtek GeForce 6800 GT Grafikkarten anbieten. Ob auch zwei GeForce 6800 Ultra mit Dual-Slot Kühlung in dem XPC untergebracht werden können ist noch nicht bekannt.

Quelle: DigiTimes, Autor: Christoph Buhtz
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.