Microsoft arbeitet zurzeit an einer verbesserten Version des Browsers Internet Explorer (IE 7). Dabei konzentriert sich der Marktführer bei Browser-Software nicht auf die von vielen Seiten kritisierten Sicherheitsmängel des IE, sondern vor allem auf verbesserte Standardfunktionen, berichtet das IT-Portal Cnet unter Berufung auf Unternehmenskreise. Microsoft hat erst kürzlich angekündigt, dass eine neue IE-Version noch vor dem neuen Windows-Betriebssystem kommen werde.
Die Unzufriedenheit über die aktuelle Version des IE steigt zunehmend, wie Cnet unter Verweis auf zahlreiche Userforen berichtet. Dabei ärgere die User vor allem Microsofts Schweigen über die Zukunft des Browsers. Laut Cnet arbeiten die IE-Entwickler zurzeit an der Verbesserung von Standardfunktionen und Features, die nichts mit Sicherheitsfragen zu tun haben. So soll der IE 7 beispielsweise Browser-Tabs ermöglichen sowie eine verbesserte Unterstützung von IDN, CSS2 und PNG aufweisen. Damit zieht Microsoft aber nur gleich mit anderen Browsern wie Mozillas Firefox.
Sicherheit sei der Hauptgrund, warum User zu anderen Browsern wie Firefox wechseln, erinnert Chris Hoffman von der Mozilla Foundation. Der Erfolg des Firefox-Browsers sei nicht auf die Features wie Browser-Tabs, Pop-Up-Blocker und dergleichen zurückzuführen. Auch andere Browser haben diese Funktionen. Die Mozilla Foundation sieht daher Firefox weiter auf Erfolgskurs, solange Microsoft nicht mehr Wert auf die Sicherheit des IE legt, berichtet Cnet.
Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB...
Leistung gibt heute den Ton an. Besonders gilt das bei allen technologischen Anwendungen. Der teure Gaming-PC, das Setup für das...
Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu...
Während die Gaming-Industrie weiter wächst, steigt die Nachfrage nach Gaming-Peripheriegeräten stetig an. Laut Grand View Research wird der weltweite Umsatz...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.