NEWS / CeBIT 2005: Sapphire bringt Overdrive-Ersatz - TriXX

17.03.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Auch am letzten Tag der CeBIT 2005 in Hannover konnten wir noch einmal ein paar interessante Informationen sammeln. So wird das Unternehmen Sapphire ein eigenes Konkurrenztool zu Overdrive auf den Markt bringen. Die Bezeichnung der etwa 4 MB großen Applikation soll TriXX lauten und in etwa vier Wochen bei jeder Sapphire-Retail-Karte mit vom Spiel sein. Aktuell ist man noch am überlegen, ob man die Software auch für bisherige Kunden zugänglich machen und sie auf der eigenen Website zum Download anbieten soll.

Wie man uns bei Sapphire versicherte, basiert TriXX auf einem anderen Algorithmus als ATis Overdrive, soll aber deutlich effizienter sein und deshalb höhere Taktraten und bessere Ausreizung des Systems garantieren. TriXX funktioniert prinzipiell mit jeder Sapphire-Radeon-Platine mit Temperatursensor (in der Regel ab Radeon 9600) - eine detailierte Liste der unterstützen Platinen werden wir noch nachreichen. Vorab können wir bereits sagen, dass Sapphire in wenigen Wochen auf seinen eigenen Karten das möglich macht, was ATi im Laufe des Jahres mit der nächsten Overdrive-Generation tun möchte.

Ansonsten kann TriXX zahlreiche Features bieten und neben dem automatischen Overclocking auch die manuelle Variante schrittweisen Herantastens - Game-Profils sind ebenfalls möglich. Sapphire will vor allem in Sachen Benutzerfreundlichkeit mit dem Tool neue Maßstäbe setzen - wir konnten uns bereits davon überzeugen und können dem nur zustimmen. Bleibt nur noch das Warten auf die finale Version.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.