Der Softwaregigant Microsoft hat mit dem Handy-Softwareproduzenten Symbian einen Lizenzvertrag abgeschlossen. Dies berichtet die Online-Ausgabe des Wall Street Journal. Handys mit Symbian-Software sollen von nun an mit einem Modul ausgestattet werden, das den Benutzern den Zugriff auf das eMail-Programm Exchange von Microsoft ermöglicht. Bisher musste dazu die Software eines Fremdherstellers benutzt werden. Mit Exchange können Kontakte, Kalender, eMails und andere auf dem Mobiltelefon gespeicherte Daten mit einem Rechner synchronisiert werden.
Im Bereich der Software für Smartphones gilt Symbian als Marktführer und großer Konkurrent von Microsoft. Lediglich was die eMail-Software angeht wird MS von Analysten ein Vorsprung gegenüber Symbian eingeräumt, der nicht so schnell einzuholen ist. Mit der Lizenzierung möchte MS diesen Vorsprung beibehalten. Außerdem erhofft sich das Unternehmen laut Wall Street Journal längerfristige Vorteile: Das eMail-Programm Exchange funktioniert besser auf Handys, die komplett mit MS-Software ausgestattet sind. Da Exchange das am weitesten verbreitete eMail-System der Welt ist, nutzen führende Handyhersteller - wie zum Beispiel Motorola - für ihre Mobiltelefone ausschließlich die Software von Microsoft. "Wir stehen weiterhin in Konkurrenz zu Symbian", sagte John Starkweather, Produktmanager von MS.
Die Hoffnungen von Symbian gehen genau in die entgegen gesetzte Richtung. Hier glaubt man, dass der Einsatz des neuen Moduls das "Spielfeld ein wenig ausgleicht", so ein Sprecher von Symbian. "Die Kunden sehen, dass mit Symbian ausgestattete Mobiltelefone jetzt in allen Bereichen fit sind." Trotzdem wird die Lizenzvereinbarung wohl zuerst den Verkauf von Exchange ankurbeln.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.