NEWS / Neue Details zu ATi R520 und Nachfolger R580

21.03.2005 18:00 Uhr

Die fleißigen Kollegen von The Inquirer konnten wiederum ein paar interessante Informationen zu den kommenden Chipgenerationen von ATi sammeln. So soll der für Juni diesen Jahres geplante R520 nicht nur über Shader Model 3.0 verfügen, sondern auch den Spezifikationen von WGF 1.0 entsprechen. WGF steht für "Windows Graphic Foundation" und lässt sich prinzipiell als Nachfolger von DirectX 9.0 und Standard für Windows Longhorn bezeichnen. Vereinzelt taucht auch der Name DirectX 9.L auf, wobei L möglicherweise für Longhorn stehen könnte. Welche genauen Spezifikationen Produkte erfüllen müssen, um WGF 1.0 konform zu sein, ist aktuell noch nicht bekannt.

Nun noch ein paar Gerüchte zum R520-Nachfolger, R580: Dieser Chip soll auf der Architektur des R520 basieren (gleiche Anzahl an Pipelines, identische Fertigung etc.), jedoch deutlich mehr Performance auf den Bildschirm zaubern können. Diese Thematik kennen wir bereits vom R420 und dessen Nachfolger R480, wobei letztere Entwicklung auf der Technik der Ersten aufsetzt. ATis R580 soll gegen Ende des Jahres ans Tageslicht treten.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.