Netscape hat eine öffentliche Testversion seines neuen Browsers veröffentlicht. Der Browser mit der Versionsnummer 8 steht ab sofort allen Usern zur Verfügung. Netscape 8 wartet unter anderem mit zusätzlichen Sicherheits-Features auf, die User vor Phishing-Sites schützen sollen. Wann die endgültige Version veröffentlicht wird, steht noch nicht fest, berichtet der Branchendienst Cnet.
Netscape 8 war als limitierte Beta für einen kleinen Kreis von ausgewählten Usern in den vergangenen Monaten zur Verfügung gestanden. Nunmehr ist der Browser für die breite Allgemeinheit von der Homepage des Unternehmens downloadbar. Die "öffentliche" Beta war bereits für Mitte Februar erwartet worden. Der Release wurde aber verschoben, was Netscape Zeit gab, noch einige Bugs zu beheben.
Die Time-Warner-AOL-Tochter will mit dem Browser ihren Nutzern vor allem ein Tool gegen die zunehmenden Online-Betrügereien in die Hand geben. Netscape stellt seinen Usern regelmäßig aktualisierte Blacklists von verdächtigen Seiten zur Verfügung. Der Browser leitet die Kunden zu einer Warn-Page weiter, sobald eine verdächtige Seite besucht wird. Außerdem sollen, setzt der User den Besuch von verdächtigen Sites fort, sicherheitsbedenkliche Technologien wie ActiveX oder Cookies deaktiviert werden. Netscape hat in seine neue Version darüber hinaus einen RSS-Reader gepackt.
Download: Netscape Browser Version 8.0 Beta
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.