NEWS / Über eine Milliarde PCs weltweit bis zum Jahr 2007

15.03.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Bis zum Jahr 2007 werden weltweit über eine Mrd. PCs in Betrieb sein. Im Jahr 2004 überschritt die Zahl der rund um den Globus verwendeten Computer bereits die 820 Mio. Grenze. Das geht aus den Zahlen der aktuellen Marktanalyse "Computers In-Use by Country" von Computer Industry Almanac hervor. Demnach waren 2004 weltweit 822,15 Mio. Computer in Betrieb. Demnach kann die Computerindustrie auch in der kommenden Dekade auf kräftiges Wachstum hoffen.

223,8 Mio. aller Computer auf der Welt stehen in den USA: Das sind 27,2 Prozent aller Computer bei einem Anteil der USA an der Weltbevölkerung von rund 4,6 Prozent. Japan nimmt mit knapp über 69 Mio. oder 8,4 Prozent den zweiten Platz ein, gefolgt von China mit beinahe 53 Mio. oder 6,45 Prozent. China wird werde Japan aber bereits 2007 überholen. Deutschland ist mit über 46 Mio. Computern die Nummer vier der Welt (5,6 Prozent) gefolgt von Großbritannien (knapp 36 Mio./ rund 4,4 Prozent) und Frankreich (über 29 Mio./ rund 3,6 Prozent). In den Top-15 der PC-Nationen stehen 616 der insgesamt 822 Mio. Computer weltweit.

Das PC-Wachstum habe sich zwar in den Industrieländern verlangsamt, aber vor allem in Ländern wie China, Indien, Brasilien und Russland bleibt das Wachstum stark. Auch Notebook-PCs und Home Networking sorgt für Wachstum. Notebooks machen weltweit knapp ein Viertel aller Computer aus, in den USA sogar knapp 27 Prozent. Der Bericht analysiert die Märkte in 49 Ländern und sechs Regionen sowie den Weltmarkt.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.