NEWS / Das Speichermonster: Sapphire X800 XL 512 MB im Test

18.05.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Zur CeBIT 2005 war es endlich soweit: Nvidia stellt als erster Hersteller weltweit eine 512 MB basierte Grafikkarte für den herkömmlichen Desktop-PC vor - GeForce 6800 Ultra mit 512 MB GDDR3 auf NV48-Basis. Natürlich hat auch Konkurrent ATi nicht tatenlos zugesehen, sondern eine Radeon X850 basierte Karte mit doppeltem Speicher der Weltöffentlichkeit präsentiert. Es war jedoch schnell klar, dass die zusätzlichen 256 MB Speicher die Kosten für die finalen Grafikkarten enorm in die Höhe schnellen lassen.

So machte das Unternehmen ATi vor knapp zwei Wochen einen Schritt in Richtung einer preiswerteren Variante, und stellt die Radeon X800 XL mit 512 MB vor. Board-Partner Sapphire fackelte hier auch nicht lange und gab noch am gleichen Tag die Markteinführung der Hybrid Radeon X800 XL mit entsprechendem Speichervolumen bekannt. Wenige Tage nach dem offiziellen Launch konnten wir bereits ein erstes Exemplar auf unsere Testplattform locken und präsentieren unsere Ergebnisse und Erfahrungen in einem ausführlichen Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Zum Sapphire Radeon X800 XL 512 MB Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.