Das ECS Elitegroup RS400-A ist eines der ersten Mainboards auf Basis des ATi RS400 Chipsatzes für Intel Prozessoren. Die Platine für Sockel 775 CPUs bietet unter anderem Unterstützung von Busfrequenzen bis zu 1.066 MHz. Ein besonderes Extra stellt der TV-Out Header dar, der über das TV-Out Modul mit SVHS- und Composite-Steckern ein TV Signal zur Verfügung stellt.
Die jeweils zwei Steckplätze für DDR- und DDR2-Speicher bieten die Flexibilität beim Speicherausbau. Ebenso vielseitig ist das RS400-A bei der Grafikunterstützung: Es bietet neben der internen Grafik auf Basis des ATi Radeon X300, einen PCI Express x16 Steckplatz sowie zusätzlich noch einen Sockel für AGP-Grafikkarten. Da der ATi-Chipsatz selbst AGP nicht unterstützt, kommt hier die AGP-Express Technologie von ECS Elitegroup zum Einsatz. Dabei werden herkömmliche PCI-Kanäle für die Kommunikation benutzt. Hierbei sollte man aber auch beachten, dass die Bandbreite von PCI lediglich 133 MB/sec beträgt und Features wie Fast Writes komplett wegfallen. AGP-Express ist sozusagen nur eine Notlösung.
Die Southbridge SB400 auf dem ECS Elitegroup RS400-A erlaubt den Anschluss von bis zu vier SATA-Festplatten - auch RAID möglich. Zusätzlich können vier weitere Parallel-ATA-Laufwerke angesteuert werden. Für die 6-Kanal-Audiounterstützung ist ein Realtek ALC655 zuständig. Für zusätzliche Erweiterungskarten bietet das Mainboard noch zwei PCI- und zwei PCI Express 1x Slots. 10/100 MBit Ethernet ist ebenfalls mit an Bord.
Das RS400-A ist ab sofort ab 82 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich ein Software-Paket auf CD, alle benötigten Kabel und ein Handbuch.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.