Der weltweite Verkauf von MP3-Playern wie Apples iPod wird in diesem Jahr um über 60 Prozent zulegen. Dies geht aus vom asiatischen IT-Portal DigiTimes publizierten Zahlen des taiwanesischen Market Intelligence Center (MIC) hervor. Demnach werden bis zum Jahresende rund um den Globus 56,3 Millionen Geräte über die Ladentische gehen.
Mit dem prognostizierten Zuwachs von exakt 61,2 Prozent wird sich die Wachstumskurve gegenüber dem Vorjahr jedoch einigermaßen verflachen. 2004 wurden demnach weltweit rund 35 Millionen Geräte verkauft, ein satter Zuwachs von 118,8 Prozent gegenüber 2003. Für die mittlere Zukunft rechnet das MIC mit einer weiteren Verflachung des Wachstumskurses, wobei die Zuwächse aber durchwegs im zweistelligen Bereich bleiben werden. So soll im kommenden Jahr der Absatz um 26 Prozent auf 71 Millionen, im Jahr 2007 um 18 Prozent auf 84 Millionen und im Jahr 2008 um 13 Prozent auf 95 Millionen steigen.
Angetrieben wird das Wachstum vor allem von Festplatten-basierten (HDD) Playern, die aber bei der Gesamtstückzahl auch bis zum Ende der Prognoseperiode hinter den Flash-Playern zurückbleiben werden. Der Absatz der Flash-Player soll im laufenden Jahr um 55 Prozent auf 38,45 Millionen ansteigen. HDD-Player werden der Prognose zufolge um knapp über 76 Prozent auf 17,8 Millionen zulegen. Die meisten Geräte, ein rundes Drittel insgesamt, werden in Nordamerika verkauft. 22 Prozent der weltweit abgesetzten MP3-Player gehen an europäische Konsumenten und zehn Prozent an chinesische. In Südkorea und Japan werden jeweils rund sechs Prozent abgesetzt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.