Infineon, IBM und Macronix haben heute eine gemeinsame Forschungsinitiative angekündigt, mit der das Potential von PCM (Phase Change Memory) untersucht werden soll.
PCM ist eine neue Technologie, bei der zwei unterschiedliche Zustände eines speziellen Materials zur Informationsspeicherung genutzt werden. Statt mit elektrischen Ladungen werden Daten durch den Wechsel vom amorphen zum kristallinen Zustand des Materials gespeichert. Diese Technologie befindet sich zwar noch in einer frühen Forschungsphase, zeigt aber Potential für die schnelle und dicht gepackte Speicherung von Daten, die auch nach dem Abschalten der Spannung erhalten bleiben.
Die Forschungsinitiative bündelt die Stärken der drei Partnerfirmen: Die Grundlagenforschung bezüglich der Materialien und Physik von IBM, die Kompetenz von Infineon bei der Forschung, Entwicklung und Serienfertigung verschiedenster Speichertechnologien und -produkte sowie die Expertise von Macronix bei nichtflüchtigen Speichern.
Die Forschungsaktivitäten sind beim TJ Watson Research Center von IBM in Yorktown Heights, New York und im IBM Almaden Research Lab in San Jose, Kalifornien, angesiedelt. Etwa 20 bis 25 Mitarbeiter der drei Firmen werden dort gemeinsam an dem Projekt arbeiten.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.