NEWS / Weitere Informationen zur Nvidia GeForce 7800 Serie

31.05.2005 22:00 Uhr    Kommentare

Zur neuen GeForce 7800 Serie sind vor kurzer Zeit erste Spezifikationen aufgetaucht - auch ein erstes Foto einer GeForce 7800 GTX ist ans Tageslicht gelangt. Bei den Kollegen von hardwarezone.com tauchten nun weitere, wohl authentische Bilder von Nvidias neuer Generation auf. Zudem gab es Informationen zum Stromhaushalt des High-End Modells GeForce 7800 GTX. Diese soll angeblich bis zu 150 Watt verbrauchen und zieht jene über den PCIe x16 Slot (75 Watt) und den zusätzlichen Stromanschluss (75 Watt). Allerdings scheinen 150 Watt selbst für die neue Generation etwas überzogen.

Bei der Kühlung setzt man auf die bereits mehrfach angesprochende Single-Slot Variante. Die Redakteure von hardwarezone.com haben nach eigenen Angaben aber arge Probleme mit den Temperaturen des GeForce 7800 GTX Samples gehabt, so dass kein Testlauf möglich war. Neben dem G70 GPU sind sogar braune Verbrennungsspuren zu erkennen - auch an dem PCB sollen aufgrund der Hitze Bläschen entstanden sein. Wenn auch die finalen, in 110 nm gefertigten G70 GPUs zu Hertplatten mutieren, werden die Hersteller einige Überstunden für die Entwicklung einer geeignete Kühlung aufbringen müssen.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.