Von Yakumo gibt es ab sofort zwei neue Navigationsbundles bestehend aus einem PDA mit integrierter GPS-Antenne, Navigationssoftware, Speicherkarte sowie Autohalterung und allen notwendigen Kabeln.
Yakumo delta Navigator 3 Europe
Beim Yakumo delta Navigator 3 Europe handelt es sich um eine Weiterentwicklung des erfolgreichen delta Navigator. Die mitgelieferte Marco Polo Software Mobile Navigator 2 enthält das Kartenmaterial von vielen europäischen Ländern. Die Karten von Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich, Benelux, Italien, Großbritannien, Skandinavien, Spanien und Portugal stehen auf der mitgelieferten CD zur Verfügung. Jedes Land kann direkt von dieser CD aus auf eine Speicherkarte kopiert werden (256 MB pro Landeskarte). Im Bereich Deutschland, Österreich, Schweiz, Elsaß und Norditalien kann es sogar sofort auf große Reise gehen, denn im Lieferumfang ist eine 512 MB Speicherkarte enthalten, auf der die Landkarten dieser Gebiete bereits vorinstalliert sind.
Neu ist auch der als Hardware dienende PDA delta 300 GPS 2L. Dieser PDA ist mit Windows Mobile 2003 Software für Pocket PCs Second Edition ausgestattet, durch die der PDA per Knopfdruck auch im Querformat genutzt werden kann. Preislich liegt das Yakumo delta Navigator 3 Europe Paket bei 399 Euro.
Yakumo alpha Navigator
Ein weiteres Paket in der PDA Angebotspalette von Yakumo ist der alpha Navigator. Der Yakumo PDA alpha GPS wird mit der Marco Polo Mobile Navigator Software ausgeliefert, die das Kartenmaterial von Deutschland enthält. In diesem Bundle liefert Yakumo eine 256 MB Speicherkarte mit, welche die komplette Deutschlandkarte vorinstalliert hat. Eine interessante Neuheit bei dem Design des Yakumo alpha GPS ist, dass die integrierte GPS Antenne des PDAs sich vollständig im Gerät versenken lässt. Zu 379 Euro kommt der neue wegweisende PDA in den Handel.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.