In den letzten Tage haben die beiden Grafikkarten-Kontrahenten ATi und Nvidia wieder einmal fleißig an den Treibern gebastelt und entsprechend neue Versionen vorgestellt. So gibt es nun von ATi den Catalyst 5.11 und von Nvidia den offiziellen ForceWare 81.94.
Generell bringt ATi nun in der neuesten Catalyst Edition Support für die Radeon X1300 und X1800 Serie mit sich. An Features gibt es ab sofort auch das Adaptive Anti-Aliasing und CrossFire Unterstützung für die X1300 Reihe - ohne Verbindungskabel. Bei der Perfomance sollen vor allem die neuesten Modelle von dem Treiber profitieren. Die X1800 soll bis zu 38 Prozent mehr Speed in Doom 3, 60 Prozent in Quake 4 und in älteren OpenGL-Spielen bis zu 50 Prozent Mehrleistung bringen. Des Weiteren gab es einige Bugfixes für neuere Spiele.
Nvidia hat sich natürlich auch nich lumpen lassen und veröffentlicht zeitgleich zum Launch der GeForce 7800 GTX 512 MB den ForceWare 81.94. Dieser bietet bereits Support für das neue 512 MB Modell sowie für die GeForce 6800 GS. Des Weiteren wurde die Performance unter Quake 4 und Call of Duty 2 verbessert. Genauere Informationen entnehmen Sie den offiziellen Release Notes.
Download: ATi Catalyst 5.11 Komplettpaket (CC) (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Komplettpaket (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Treiber (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Control Panel (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Control Center (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 64 Bit (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst 5.11 64 Bit (CC) (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst Mobility 5.11 (Windows XP)
Download: Nvidia ForceWare 81.94 (Windows 2000/XP)
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.