Das Unternehmen Club-3D gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass aktuell die ersten Exemplare der eigenen Radeon X1800 XT Grafikkarte in Deutschland eintreffen. So soll die R520-basierte Karte ab Anfang nächster Woche bereits vereinzelt in den Regalen deutscher Shops zu finden sein. Die Karte kommt mit der gewohnten Ausstattung und 512 MB GDDR3-Speicher daher. Der Lieferumfang beinhaltet unter anderem Colin McRae 2005 (DVD), 2x DVI/VGA-Adapter, Power DVD 5 MCE, PowerDirector Express 3 und PowerProducer 3. Preislich liegt die neue CGAX-TX182 bei etwa 500 Euro.
Bereits seit etwa zwei Wochen liefert man auch die Radeon X850 CrossFire Edition Grafikkarte (CGAX-M85) aus, welche ab dieser Woche noch flächendeckender erhältlich sein soll, so Club-3D. Wie wir ebenfalls erfahren konnten, werden die Karten noch mit dem "alten" HD-DMS Anschluss ausgeliefert - wir berichteten. Die Club-3D X850 CF-Platine wandert ab etwa 400 Euro über die Ladentheke.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.