Maxfield präsentiert mit dem MAX-JOY einen neuen MP3-Player für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Bedienung, Design, Material, Kopfhörer, Display, Preis und die optional mitgelieferten Hörspiele sind speziell auf die Fähigkeiten und Wünsche von Kindern abgestimmt, so Maxfield über den neuen Flash-Player. "Sein robustes Gehäuse ist gegen Schmutz, Wasser und Stöße geschützt und die großen Bedienelemente lassen sich perfekt durch die kleinen Finger der Kinder steuern. Damit die Kinder direkt nach dem Auspacken loslegen können, liegt gegen einen kleinen Aufpreis, eine MMC-Karte mit vorinstallierten Hörspielen von Bibi Blocksberg bei. Zu jedem Player legt Maxfield noch einen 5 Euro Gutschein von hoerbie.de, dem neuen Online-Portal für Kinder, bei."
Der für Kinder entwickelte MAX-JOY verfügt über einen integrierten Flash-Speicher mit 256 MB. Der Kinder-Spieler hat ein integriertes Mikrofon für Sprachaufzeichnungen, sechs voreingestellte Equalizerstufen, unterstützt Windows DRM und ist über den SD/MMC-Steckplatz auf bis zu 2 GB erweiterbar. Der Anschluss erfolgt wie gewohnt über USB 2.0/1.1. Die mitgelieferten Stereo-Kopfhörer stammen aus dem Hause Koss. Außerhalb der eigenen vier Wände ermöglicht der MAX-JOY mit nur einer Batterie eine Betriebsdauer von bis zu 19 Stunden. Dank seiner Maße von 80 x 56 x 26 mm und dem Gewicht von 50 Gramm passt er problemlos in jede Tasche.
Im Lieferumfang sind die erwähnten Kopfhörer von, ein Trageband, ein USB-Kabel, eine AAA-Batterie, ein Gutschein für das Online-Portal hoerbie.de, eine CD-ROM mit Treibern sowie eine Bedienungsanleitung und eine Kurzanleitung enthalten. Der MAX-JOY ist noch vor Weihnachten, ab November 2005, für 69 Euro im Handel erhältlich. Im Bundle mit der MMC-Karte inkl. der Bibi Blocksberg Hörspiele kostet der Player 89 Euro.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.