Maxfield präsentiert mit dem MAX-JOY einen neuen MP3-Player für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Bedienung, Design, Material, Kopfhörer, Display, Preis und die optional mitgelieferten Hörspiele sind speziell auf die Fähigkeiten und Wünsche von Kindern abgestimmt, so Maxfield über den neuen Flash-Player. "Sein robustes Gehäuse ist gegen Schmutz, Wasser und Stöße geschützt und die großen Bedienelemente lassen sich perfekt durch die kleinen Finger der Kinder steuern. Damit die Kinder direkt nach dem Auspacken loslegen können, liegt gegen einen kleinen Aufpreis, eine MMC-Karte mit vorinstallierten Hörspielen von Bibi Blocksberg bei. Zu jedem Player legt Maxfield noch einen 5 Euro Gutschein von hoerbie.de, dem neuen Online-Portal für Kinder, bei."
Der für Kinder entwickelte MAX-JOY verfügt über einen integrierten Flash-Speicher mit 256 MB. Der Kinder-Spieler hat ein integriertes Mikrofon für Sprachaufzeichnungen, sechs voreingestellte Equalizerstufen, unterstützt Windows DRM und ist über den SD/MMC-Steckplatz auf bis zu 2 GB erweiterbar. Der Anschluss erfolgt wie gewohnt über USB 2.0/1.1. Die mitgelieferten Stereo-Kopfhörer stammen aus dem Hause Koss. Außerhalb der eigenen vier Wände ermöglicht der MAX-JOY mit nur einer Batterie eine Betriebsdauer von bis zu 19 Stunden. Dank seiner Maße von 80 x 56 x 26 mm und dem Gewicht von 50 Gramm passt er problemlos in jede Tasche.
Im Lieferumfang sind die erwähnten Kopfhörer von, ein Trageband, ein USB-Kabel, eine AAA-Batterie, ein Gutschein für das Online-Portal hoerbie.de, eine CD-ROM mit Treibern sowie eine Bedienungsanleitung und eine Kurzanleitung enthalten. Der MAX-JOY ist noch vor Weihnachten, ab November 2005, für 69 Euro im Handel erhältlich. Im Bundle mit der MMC-Karte inkl. der Bibi Blocksberg Hörspiele kostet der Player 89 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.