Microsofts Xbox 360 wird bis 2008 die neue Nummer eins in Sachen Spielkonsolen werden. Davon geht der Analyst Piper Jaffray in einem aktuellen Marktbericht aus. Nach 2008 dürften sich Sony und Microsoft allerdings wieder ein Match um den Thron in der Konsolenwelt liefern. Wie das Branchenportal GameSpot berichtet, gehen die Analysten von Piper Jaffray davon aus, dass bis 2008 dank dem Frühstart der Xbox 360 rund 19,6 Mio. Stück über den Ladentisch wandern werden. Die PS3 von Sony werde jedoch bis dahin bereits bis auf 15,5 Mio. verkaufte Stück herangekommen sein und in diesem Jahr bereits mit 8,5 Mio. Stück mehr Konsolen verkaufen als die Konkurrenten.
Der Nintendo-Konsole Revolution wird hingegen keine rasche Aufholjagd zugetraut: Bis 2008 sollen nur fünf Mio. Stück unters spielende Volk gebracht worden sein. Piper Jaffray geht von einem späten Start der beiden Konsolen PS3 und Revolution aus. Insgesamt soll das Game-Geschäft auch bis 2008 weiter kräftig wachsen. Bei den Spielkonsolen erwartet Piper Jaffray allerdings ein moderates Wachstum aufgrund der "Kannibalisierung" durch mobile Konsolen wie die PSP, Nintendo DS und Game Boy.
Mit satten 45 Prozent werde das Wachstum bei den Handheld-Konsolen deutlich besser ausfallen. Nintendo soll diesen Markt zunächst noch dominieren: Die "Game Boy"-Reihe, zu der Piper Jaffray auch die Nintedo DS zählt, wird 2005 rund 7,5 Mio. Stück verkaufen. Sony wird hingegen nur 3,8 Mio. Stück der PSP verbuchen können. In den Jahren 2006, 2007 und 2008 werden sich Sony und Nintendo bei den mobilen Konsolen ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Dabei geht Piper Jaffray davon aus, dass Sony bereits Mitte 2006 eine neue PSP vorstellt.
Bei den Software-Verkäufen geht Piper Jaffray von einem kräftigen Wachstum von 43 Prozent bis 2008 aus. Die Umsätze aus neuen Einnahmequellen wie In-Game-Werbung, Downloads und Abogebühren sollen von derzeit weniger als 250 Mio. Dollar um rund 500 Prozent auf 1,36 Mrd. Dollar wachsen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.