Antec stellt mit P150 das jüngste Computer-Gehäuse der Performance One-Serie vor. Das Case enthält Komponenten wie das neue Neo HE Netzteil, die einen ruhigen Computerbetrieb erlauben. Es ist mit seinem weißem, gebürstetem Lack sowie den blauen LED-Akzentuierungen im Aluminium-Frontrahmen für jede Umgebung geeignet. Das Gehäuse wurde von vornherein für eine ruhige Geräuschkulisse entwickelt und enthält schalldämmende Decken- und Seitenabdeckungen. Die abnehmbaren Festplattenschlitten sind mit Silikondichtungen versehen, die Vibrationen absorbieren. Noch leiser wird das System durch die demontierbaren Laufwerkschächte und das Luftfederungssystem von Antec. Mit diesem System können bis zu drei Laufwerke befestigt werden, ohne dass sie sich direkt untereinander berühren oder mit der Gehäusewand in Kontakt kommen. Das P150 enthält auch einen 120 mm TriCool-Lüfter, dessen Geschwindigkeit der Nutzer selbst auswählen kann.
Die eingebauten Kabelkanäle bringen noch mehr Ordnung ins Gehäuse. Damit kann der Nutzer die Kabel aufräumen und weiteren Freiraum für einen guten Luftfluss schaffen. Die Frontblende ist abnehmbar – ebenso wie die Seitentür, die der PC-Anwender mit leicht zugänglichen Thumb-Screws entfernen kann. P150 unterstützt Motherboards bis zum ATX-Standard und enthält einen auswaschbaren Luftfilter. Es ist auch mit zwei USB 2.0-, einem
FireWire- sowie Audio-Anschlüssen für die Anbindung von Multimediageräten ausgerüstet.
Das Antec P150 ist ab sofort zu einem Preis von 185 Euro erhältlich.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.